Negroni Cocktail Rezept

Der Negroni gilt als absoluter Klassiker unter den Aperitif-Cocktails und ist einer der ersten Drinks, die man als Bartender lernt. Kein Wunder, denn sein Rezept ist einfach und besteht lediglich aus drei Hauptkomponenten in gleichen Teilen: Gin, roter Wermut und Campari. Technisch handelt es sich bei ihm um eine Variation des Americano.
Namensgebend für den Negroni ist der italienische Graf Camillo Negroni. Dieser soll um 1920 im Florenzer Caffè Casoni einen mit Gin – statt Soda – verlängerten Americano bestellt haben. Ihm zu Ehren benannte der damalige Barkeeper Fosco Scarselli den neuen Cocktail nach seinem adeligen Gast.
- Vorbereitung2 Minuten
- Zubereitung1 Minuten
- Gesamt3 Minuten
- Portionen1 Glas
- Serviergröße120 ml
- Kalorien243 Kal
Zutaten
Für den Negroni
- 40 ml London Dry Gin
- 40 ml roter Wermut (süß)
- 40 ml Campari
- Eiswürfel
- Orangenzeste (Bio)
- Thymian- oder Rosmarinzweig (Bio)
Ausstattung
- Double Old Fashioned Tumbler
- Barlöffel
- Cocktail-Pick
- Sparschäler
Zubereitung
Gin, Wermut und Campari in ein Tumbler-Glas geben.
Anschließend einen großen Eiswürfel, mithilfe eines Barlöffels, langsam ins Glas gleiten lassen und den Cocktail umrühren.
Eine lange Zeste von einer Bio-Orange abschälen, über dem Getränk ausdrücken und mit der Schalenseite am äußeren Glasrand entlangfahren.
Ein Thymian- oder Rosmarinzweig mit der Orangenschale umwickeln, mit einem Pick fixieren und den Drink damit garnieren. Fertig ist dein selbst gemixter Negroni!
Informationen zur Nährwertanalyse
- Serviergröße120 ml
- Menge pro Portion
- Kalorien243
- % Täglicher Bedarf*DV-Norm
- Kohlenhydrate insgesamt12.2 gr275 gr4.44%
- Gesamtzucker10 gr
- Alkohol25,7 g
Das richtige Glas
Üblicherweise wird der Cocktail in einem Double Old Fashioned Tumbler und mit einem großen Eiswürfel serviert. In vielen Bars bekommt man ihn allerdings ohne Eis und in einem vorgekühlten Martiniglas. Das Resultat: Der Cocktail wird schnell warm und ungenießbar.
Für deinen selbst gemachten Negroni solltest du aus diesem Grund stets ein Tumbler. Das verwendete Eis nimmt dabei das größte Volumen des Glases. So bleibt der Cocktail lange kalt und verwässert nicht. Noch besser: Das Glas vorher für 30 Minuten im Gefrierschrank vorkühlen.
Negroni Week – Trinken für einen guten Zweck
Im Jahr 2013 rief die Spirituosenmarke Campari zur ersten, weltweiten Negroni Week auf. Bei ihr bieten Bars eine Woche lang den alten Klassiker und eigene Variationen des Drinks an, während sie dabei Gelder für einen guten Zweck sammeln. Mittlerweile beteiligen sich weltweit über 12.000 Bars und Restaurants an der Negroni-Week die bisher rund 3.000.000 Dollar an Spendengelder einbrachte. Welches Projekt ein Teilnehmer unterstützen möchte, kann er im Vorfeld auswählen.