Cocktails

Zwei Lillet Wild Berry Cocktails auf einem Tisch, mit Strohhalmen und Beerenfrüchten serviert

Lillet Wild Berry

Der Lillet Wild Berry Cocktail gehört zu den absoluten Summer-Drink-Klassikern und passt mit seinem fruchtigen, beerigen Aroma und seiner erfrischenden Kohlensäure hervorragend zu warmen Sommernächten.

Weiterlesen ›
Gin Tonic in einem Coppa Glas mit Eiswürfeln, Wachholderbeeren und Zitrusfrüchten auf einem Holzbrett serviert

Gin Tonic

Der klassische Gin Tonic ist einer der beliebtesten Cocktails der Welt. In seiner einfachsten Form besteht dieser erfrischende Cocktail nur aus Gin und Tonic Water – wenig überraschend.

Weiterlesen ›
Swimming Pool / Blue Hawaiian Cocktail mit Ananas, Rum und Wodka auf grauem Hintergrund mit einem Jigger und einem Küchenhandtuch

Swimming Pool

Der Swimming Pool Cocktail besitzt starke Ähnlichkeiten zur »deutschen« Version der Piña Colada, da diese hierzulande häufig mit Sahne hergestellt wird. Der Hauptunterschied liegt vor allem daran, dass im Swimming Pool Rum UND Wodka verwendet werden. Seine Farbe erhält er durch einen Schuss Blue Curaçao.

Weiterlesen ›
Zwei Gläser mit Glühmost auf einem Holzbrett mit Zimtstangen, Apfelhälften und Gewürzen.

Leckerer Glühmost

Glühmost ist die alkoholfreie Alternative für alle, die während der kalten Jahreszeit auf Alkohol verzichten wollen. Denn an eiskalten Wintertagen. Jetzt ausprobieren!

Weiterlesen ›
Ein original Mai Tai Cocktail mit Rum und einer Ananasscheibe als Deko auf einem Bambustablett

Mai Tai

Beim Mai-Tai handelt es sich um einen der wohl beliebtesten Rum-Cocktails der Welt. Um seinen Namen und seine Entstehung ranken sich diverse Legenden. In der wohl bekanntesten Geschichte soll Victor Bergeron (Tader Vic) ihn 1944 für zwei tahitianische Freunde erfunden haben. Diese waren vom Geschmack des Cocktails so begeistert, dass sie Mai Tai Roa Ae ausriefen, was frei übersetzt so viel bedeutet wie: »Das Beste, nicht von dieser Welt!«

Weiterlesen ›
Drei Bellini Cocktails in Sektgläsern auf einer weißen Marmorplatte und mit Minzblättern und Pfirsichscheiben garniert.

Bellini

Die Geschichte des Bellini Cocktails Der Bellini entstand in den 1940er-Jahren in Venedig (Italien). Genauer gesagt in Harry’s Bar und sieht dem bekannten Mimosa recht

Weiterlesen ›
Zwei Zombie-Cocktails mit Minze und Limetten garniert vor dunklem Hintergrund

Zombie

Entschärfte Varianten des Drinks Aufgrund seiner Beliebtheit existieren mittlerweile unzählige Varianten des Zombie. Häufig enthalten sie einen deutlich geringeren Alkoholanteil und werden mit Ananas- und

Weiterlesen ›
Original Daiquiri Cocktail mit weißem Rum, Limettensaft und Rohrzuckersirup auf einem Holzbrett mit Limetten garniert

Daiquiri

Die Geschichte des Daiquiri Wie bei vielen historischen Cocktails ist auch die Entstehungsgeschichte des Daiquiri nicht zweifelsfrei nachvollziehbar. Als gesichert gilt, dass der Shortdrink ein

Weiterlesen ›
Rezept für einen Original Sazerac Cocktail

Sazerac

Weitere Infos über den Cocktail Der Sazerac ist ein enger, aber vergleichsweise unbekannter Verwandte des ehrwürdigen Old Fashioned. Beide basieren auf einer Spirituose, Zucker, (Schmelz-)Wasser und

Weiterlesen ›
Mint Julep Cocktails mit Whiskey, Minze und Eis in Silberbechern auf einem hölzernen Tablett

Mint Julep

Die Geschichte des Mint Julep Betrachtet man seine Historie, blickt man weit zurück vor die Anfänge der heutigen Barkultur. Denn als die Bezeichnung »Cocktails« als

Weiterlesen ›
keine weiteren Beiträge