Leckerer Glühmost
Glühmost ist die alkoholfreie Alternative für alle, die während der kalten Jahreszeit auf Alkohol verzichten wollen. Denn an eiskalten Wintertagen. Jetzt ausprobieren!
Glühmost ist die alkoholfreie Alternative für alle, die während der kalten Jahreszeit auf Alkohol verzichten wollen. Denn an eiskalten Wintertagen. Jetzt ausprobieren!
Eine echte Cocktail-Legende Er wurde angeblich 1944 von Victor Jules Bergeron in seinem Restaurant Trader Vic’s in Oakland, östlich von San Francisco (Kalifornien), erfunden. Das
Die Geschichte des Bellini Cocktails Der Bellini entstand in den 1940er-Jahren in Venedig (Italien). Genauer gesagt in Harry’s Bar und sieht dem bekannten Mimosa recht
Entschärfte Varianten des Drinks Aufgrund seiner Beliebtheit existieren mittlerweile unzählige Varianten des Zombie. Häufig enthalten sie einen deutlich geringeren Alkoholanteil und werden mit Ananas- und
Die Geschichte des Daiquiri Wie bei vielen historischen Cocktails ist auch die Entstehungsgeschichte des Daiquiri nicht zweifelsfrei nachvollziehbar. Als gesichert gilt, dass der Shortdrink ein
Weitere Infos über den Cocktail Der Sazerac ist ein enger, aber vergleichsweise unbekannter Verwandte des ehrwürdigen Old Fashioned. Beide basieren auf einer Spirituose, Zucker, (Schmelz-)Wasser und
Die Geschichte des Mint Julep Betrachtet man seine Historie, blickt man weit zurück vor die Anfänge der heutigen Barkultur. Denn als die Bezeichnung »Cocktails« als
Die Geschichte des Sidecar Cocktails Wie bei vielen klassischen Cocktails ist auch beim Sidecar die genaue Entstehungsgeschichte unbekannt. Anhand seiner Ähnlichkeit zum Brandy Daisy, der
Campari Orange – Ein bisschen Italien im Glas Campari und Orangensaft sind eine himmlische Kombination. Die Aromen ergänzen sich hervorragend und die leuchtend rote Farbe
Wofür eignet sich Holunderblütensirup? Ob als Honig- oder Zuckerersatz im Tee, zum aromatisieren von Torten bis hin zur klassischen Holunder-Limonade. Deinen selbst gemachten Holunderblütensirup kannst