Das richtige Weinglas: Leitfaden für Weinliebhaber
Stell dir vor, du sitzt in einem gemütlichen Sessel, in der Hand ein Glas deines Lieblingsweins. Du führst das Glas an deine Lippen, nimmst einen
Stell dir vor, du sitzt in einem gemütlichen Sessel, in der Hand ein Glas deines Lieblingsweins. Du führst das Glas an deine Lippen, nimmst einen
Dekantieren – eine Technik, die schon seit Jahrhunderten mit Wein in Verbindung gebracht wird. Als Weinliebhaber kennst du mit Sicherheit den Begriff Dekantieren, doch was
Du gehst zu deiner ersten Weinprobe bzw. Weinverkostung und willst dich nicht blamieren? Wir bieten dir einen umfassenden Guide, der dir hilft, deine erste Weinprobe zu meistern. Von der richtigen Vorbereitung bis zum Verständnis der Feinheiten einer Weinverkostung.
Willst du deine Freunde und andere Weinliebhaber beeindrucken? Mit unserem praktischen Ratgeber zum richtigen Öffnen einer Weinflasche erfährst du, wie es geht! Vollgepackt mit Tipps und Tricks verwandelt er dich zum echten Weinkenner. Korkenzieher schnappen, passende Flasche Wein finden und los geht’s!
Tannine sind für das pelzige Gefühl verantwortlich, das du nach einem Schluck Rotwein verspürst. Gerbstoffe verleihen Rotweinen eine weitere Stufe der Komplexität, sofern sie gut
Zu kalter Rotwein schmeckt belanglos und Weißwein, der zu lange im Warmen stand, bereitet kein spritziges Vergnügen mehr. Wie ein Wein schmeckt, hängt demnach von
Was gibt es Schlimmeres? Du freust dich auf einen entspannten Weinabend mit Freunden oder deiner Familie, hast einen besonderen Wein ausgewählt, öffnest die Flasche und
Es ist eine der häufigsten Fragen, die ein passionierter Weintrinker hören muss. »Wie erkenne ich einen guten Wein?« Und die Antwort auf diese Frage ist