Spanische Sangria

Der beliebte Partydrink von der iberischen Halbinsel – jetzt ganz einfach selbst zubereiten!
Sangria Rezept
Stärke:
mittelstark (11% - 19%)
Epoche:
Historische Epoche (vor 1860)
Erfunden von:
unbekannt
Herkunft:
Spanien
Sangria Rezept

Mit dieser Sangria begeisterst du deine Gäste. Die iberische Rotweinbowle ist das perfekte Getränk für sommerliche Gartenpartys und gesellige Abende. Das Wort Sangria bedeutet so viel wie Aderlass und leitet sich vom spanischen Wort für Blut (sangre) ab.

  • Zubereitungszeit10 min
  • Koch-/Backzeit3 h
  • Gesamtzeit3 h 10 min
  • Menge1 Schale
  • Portionsgröße125
  • Brennwert123 kal

Zutaten

Für die Sangria

  • 2 Flaschen Rotwein (z. B. Tempranillo)
  • 250 ml Orangensaft (frisch gepresst)
  • 4 cl Orangenlikör
  • 4 cl Brandy
  • 50g Zucker
  • 2 Zimtstangen
  • 2 Äpfel
  • 2 Orangen

Barstuff

  • Bowle / Karaffe
  • langer Kochlöffel
  • Kelle

Zubereitung

1
Äpfel und Orangen gründlich waschen und abtrocknen. Zunächst die Orangen vierteln und anschließend in Scheiben schneiden. Die ungeschälten Äpfel vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und in kleine Spalten schneiden.
2
Äpfel, Orangen und Zimtstangen in eine große Karaffe geben. Den Orangensaft, Brandy und den Orangenlikör dazugeben. Anschließend den Zucker in die Karaffe geben und mit einer Flasche Wein auffüllen. Kräftig umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Im Anschluss die Sangria mit der zweiten Flasche Wein auffüllen. Tipp: Den Wein nicht kühlen, damit sich der Zucker schneller auflöst.
3
Die Sangria für 30 Minuten bei Zimmertemperatur und zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Genießen kann die Sangria optional mit Minze und Limettenscheiben garniert werden. Mit Eiswürfeln oder gefrorenen Früchten servieren. Wer es gerne prickelnd mag, genießt die iberische Rotweinbowle als erfrischende Schorle mit einem Schluck Mineralwasser.
Tipp / Hinweis:

Experimentiere ruhig etwas mit dem Rezept. Auch in Spanien oder Portugal wird die Sangria häufig mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Heidelbeeren ergänzt.

  • Nährwerttabelle

  • 16 Portionen pro Behältnis
  • Portionsgröße125
  • Menge pro Portion
  • Kalorien123
  • % Täglicher Bedarf*Empfohlene Tagesdosis
  • Fett gesamt0.1 g78 g0.13%
  • Kohlenhydrate gesamt11.2 g275 g4.07%
  • Ballaststoffe0.7 g28 g2.5%
  • Zucker gesamt7.2 g
  • Eiweiß0.9 g50 g1.8%
  • Kalzium20.8 mg1300 mg1.6%
  • Eisen0.5 mg18 mg2.78%
  • Kalium196.2 mg4700 mg4.17%
  • Vitamin A0.0047 µg900 µg0%
  • Vitamin C (Ascorbinsäure)16.7 mg90 mg18.56%
  • Vitamin E (Tocopherol)0.1 IE33 IE0.3%
  • Vitamin B1 (Thiamin)0.0327 mg1.2 mg2.73%
  • Vitamin B2 (Riboflavin)0.0563 mg1.3 mg4.33%
  • Vitamin B6 (Pyridoxin)0.1 mg1.7 mg5.88%
  • Phosphor27.9 mg1250 mg2.23%
  • Jod9.808 µg150 µg6.54%
  • Magnesium15.4 mg420 mg3.67%
  • Zink0.2 mg11 mg1.82%
  • Kupfer0.025 mg0.9 mg2.78%
  • Chrom1 µg35 µg2.86%
  • Chlorid2.3 mg2300 mg0.1%
  • Alkohol11 g

Die perfekte Bowle für deine Sangria

Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 15

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Zwei Lillet Wild Berry Cocktails auf einem Tisch, mit Strohhalmen und Beerenfrüchten serviert
Lillet Wild Berry
Gin Tonic in einem Coppa Glas mit Eiswürfeln, Wachholderbeeren und Zitrusfrüchten auf einem Holzbrett serviert
Gin Tonic
Swimming Pool / Blue Hawaiian Cocktail mit Ananas, Rum und Wodka auf grauem Hintergrund mit einem Jigger und einem Küchenhandtuch
Swimming Pool
Zwei Gläser mit Glühmost auf einem Holzbrett mit Zimtstangen, Apfelhälften und Gewürzen.
Leckerer Glühmost
Ein original Mai Tai Cocktail mit Rum und einer Ananasscheibe als Deko auf einem Bambustablett
Mai Tai
Drei Bellini Cocktails in Sektgläsern auf einer weißen Marmorplatte und mit Minzblättern und Pfirsichscheiben garniert.
Bellini

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert