Viele denken bei einem Wodka Cranberry einfach an etwas Wodka mit einer gehörigen Portion Cranberrysaft. Stimmt, in der Regel findet man ihn so in nahezu jeder Bar dieser Welt. Wer jedoch etwas auf sich hält, greift noch zu einem Schuss Orangen- und Limettensaft, um den Drink auf ein anderes Level zu heben.
Die wichtigste Zutat in diesem Longdrink-Cocktail ist der Cranberrysaft. Achte daher auf einen hochwertigen Saft und probiere bestenfalls zuvor mehrere aus, bis du den besten für deinen Geschmack gefunden hast. Da der Wodka lediglich für den Alkohol sorgt und geschmacklich fast gar nicht in Erscheinung tritt, solltest du für deinen Wodka Cranberry definitiv keinen Premiumwodka verwenden.
Für den Wodka Cranberry
Barstuff
Klassisch wird der Longdrink zum Brunch serviert und enthält dementsprechend nur einen geringen Alkoholanteil. Das übliche Mischungsverhältnis liegt bei 1:4, also ein Teil Wodka auf 4 Teile Filler (Cranberry-, Orangen- und Limettensaft). Wenn du ihn lieber stärker genießt, erhöhst du schlicht das Verhältnis auf beispielsweise 1:3.
Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?