Wodka Cranberry

Der klassische Wodka-Longdrink zum Brunch
Eiskalte Wodka Cranberry Cocktails mit Limetten und Beeren auf einer dunklen Schieferplatte serviert
Stärke:
leicht (bis 10%)
Epoche:
unbekannt
Erfunden von:
unbekannt
Herkunft:
USA
Eiskalte Wodka Cranberry Cocktails mit Limetten und Beeren auf einer dunklen Schieferplatte serviert

Viele denken bei einem Wodka Cranberry einfach an etwas Wodka mit einer gehörigen Portion Cranberrysaft. Stimmt, in der Regel findet man ihn so in nahezu jeder Bar dieser Welt. Wer jedoch etwas auf sich hält, greift noch zu einem Schuss Orangen- und Limettensaft, um den Drink auf ein anderes Level zu heben.

Die wichtigste Zutat in diesem Longdrink-Cocktail ist der Cranberrysaft. Achte daher auf einen hochwertigen Saft und probiere bestenfalls zuvor mehrere aus, bis du den besten für deinen Geschmack gefunden hast. Da der Wodka lediglich für den Alkohol sorgt und geschmacklich fast gar nicht in Erscheinung tritt, solltest du für deinen Wodka Cranberry definitiv keinen Premiumwodka verwenden.

  • Zubereitungszeit2 min
  • Koch-/Backzeit1 min
  • Gesamtzeit3 min
  • Menge1 Glas
  • Portionsgröße200 ml
  • Brennwert122 kal

Zutaten

Für den Wodka Cranberry

  • 40 ml Wodka (40 Vol.-%)
  • 140 ml Cranberrysaft
  • 10 ml Orangensaft
  • 10 ml Limettensaft
  • 1 Bio-Limettenscheibe
  • Eiswürfel

Barstuff

  • Barlöffel
  • Longdrink-Glas
  • Strohhalm

Zubereitung

1
Ein vorgekühltes Longdrink-Glas zu 3/4 mit Eiswürfel füllen.
2
Nebenbei die Limette heiß Abwaschen und halbieren. Eine dünne Scheibe zur Dekoration abschneiden und eine Hälfte der Limette auspressen.
3
Wodka, Cranberrysaft, Orangensaft und Limettensaft über die Eiswürfel ins Glas gießen und anschließend langsam mit einem Barlöffel verrühren.
4
Zum Schluss das Glas mit der Limettenscheibe garnieren und mit einem Strohhalm (optional) servieren. Fertig ist dein selbstgemachter Wodka Cranberry!
Tipp / Hinweis:

Klassisch wird der Longdrink zum Brunch serviert und enthält dementsprechend nur einen geringen Alkoholanteil. Das übliche Mischungsverhältnis liegt bei 1:4, also ein Teil Wodka auf 4 Teile Filler (Cranberry-, Orangen- und Limettensaft). Wenn du ihn lieber stärker genießt, erhöhst du schlicht das Verhältnis auf beispielsweise 1:3.

  • Nährwerttabelle

  • 1 Portionen pro Behältnis
  • Portionsgröße200 ml
  • Menge pro Portion
  • Kalorien122
  • % Täglicher Bedarf*Empfohlene Tagesdosis
  • Fett gesamt0.9 g78 g1.15%
  • Kohlenhydrate gesamt9.3 g275 g3.38%
  • Ballaststoffe0.7 g28 g2.5%
  • Zucker gesamt9.1 g
  • Eiweiß0.1 g50 g0.2%
  • Kalzium4.4 mg1300 mg0.34%
  • Eisen0.1 mg18 mg0.56%
  • Kalium20 mg4700 mg0.43%
  • Vitamin A0.001 µg900 µg0%
  • Vitamin C (Ascorbinsäure)7.9 mg90 mg8.78%
  • Vitamin B1 (Thiamin)0.014 mg1.2 mg1.17%
  • Phosphor1.7 mg1250 mg0.14%
  • Jod0.14 µg150 µg0.09%
  • Magnesium1.7 mg420 mg0.4%
  • Chlorid0.4 mg2300 mg0.02%
  • Alkohol14 g

Die besten Zutaten für deinen Cocktail

Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Zwei Lillet Wild Berry Cocktails auf einem Tisch, mit Strohhalmen und Beerenfrüchten serviert
Lillet Wild Berry
Gin Tonic in einem Coppa Glas mit Eiswürfeln, Wachholderbeeren und Zitrusfrüchten auf einem Holzbrett serviert
Gin Tonic
Swimming Pool / Blue Hawaiian Cocktail mit Ananas, Rum und Wodka auf grauem Hintergrund mit einem Jigger und einem Küchenhandtuch
Swimming Pool
Zwei Gläser mit Glühmost auf einem Holzbrett mit Zimtstangen, Apfelhälften und Gewürzen.
Leckerer Glühmost
Ein original Mai Tai Cocktail mit Rum und einer Ananasscheibe als Deko auf einem Bambustablett
Mai Tai
Drei Bellini Cocktails in Sektgläsern auf einer weißen Marmorplatte und mit Minzblättern und Pfirsichscheiben garniert.
Bellini

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert