Amerikansicher Eggnog Rezept

Der Eggnog (auch Egg Nog) ist in Amerika der Weihnachtsdrink schlechthin. Bei ihm handelt es sich um die Abwandlung des bekannten Eierpunsches, der ursprünglich aus Großbritannien stammt. Anders als sein britisches Vorbild wird der amerikanische Eggnog mit Milch, Sahne und deutlich mehr Rum zubereitet.
Durch die große Verbreitung des Weihnachtsklassikers gibt es unzählige Arten und Varianten des Getränks. Als Grundregel für einen guten Eggnog gilt: 1 Eigelb pro Tasse. Woher der Name des Getränks stammt, ist nicht ganz geklärt. Man vermutet, dass sich die Bezeichnung Eggnog vom englischen noggin ableitet. Kleiner Funfact: Wenn du in der Region von East Anglia einen Nog bestellst, erhältst du ein Starkbier und nicht das beliebte Weihnachtsgetränkt.
- Vorbereitung10 Minuten
- Zubereitung1 Std
- Gesamt1 Std 10 Minuten
- Portionen8 Gläser
- Serviergröße125 ml
- Kalorien341 Kal
Zutaten für den Eggnog
- 8 frische Bio Eier (Eigelb)
- 600 ml Milch
- 300 ml Sahne
- 150 g Zucker
- 2 Vanilleschoten
- 2 Zimtstangen
- 150 ml Südsee-Rum
- Muskatnuss
Amerikanischer Eggnog – Einfach selber machen
Die Milch und die Sahne in einen Topf geben, die Vanilleschoten längs halbieren und das Vanillemark mit dem Messer oder einem Löffel aus den Schoten schaben. Halbierte Vanilleschoten, das Mark und die Zimtstangen dazugeben.
Milch, Sahne, Vanille und Zimt kurz aufkochen, sofort vom Herd nehmen und für eine Stunde abkühlen und durchziehen lassen. Im Winter kann man den Topf einfach nach draußen stellen.
Anschließend die Eier trennen und das Eigelb in eine Schüssel geben. Das Eiweiß nicht wegwerfen, sondern anderweitig verwerten, zum Beispiel für selbst gemachten Baiser.
Die Eimasse mit einem Rührgerät (mittlere Stufe) schaumig schlagen bis sie heller erscheint. Unter weiterem Rühren den Zucker langsam dazugeben. Sollte der Eggnog noch zu flüssig sein, schlage ihn kurz auf der höchsten Stufe auf, bis er die gewünschte Konsistenz besitzt.
Anschließend die Ei-Zucker-Masse und den Rum in die abgekühlte Flüssigkeit geben, vorsichtig unterrühren und noch einmal auf 60 °C erhitzen. Achtung: Das Eigelb beginnt ab circa 65 °C zu stocken.
Anschließend den Eggnog in Tassen füllen, etwas frische Muskatnuss darüber reiben und servieren. Der Eggnog kann wahlweise kalt oder warm serviert werden.
Informationen zur Nährwertanalyse
- Serviergröße125 ml
- Menge pro Portion
- Kalorien341
- % Täglicher Bedarf*
- Gesamtfett20.1 gr25.77%
- Cholesterin302 mg100.67%
- Kohlenhydrate insgesamt22.7 gr8.25%
- Gesamtzucker22.7 gr
- Eiweiss6.7 gr13.4%
- Vitamin D (Cholecalciferol)1.774 IU0.22%
- Calcium147.8 mg11.37%
- Eisen1.6 mg8.89%
- Kalium174.4 mg3.71%
- Vitamin A0.3323 mcg0.04%
- Vitamin C (Ascorbinsäure)1.7 mg1.89%
- Vitamin E (Tocopherol)1.4 IU4.24%
- Vitamin B1 (Thiamin)0.0954 mg7.95%
- Vitamin B2 (Riboflavin)0.3 mg23.08%
- Vitamin B6 (Pyridoxin)0.1 mg5.88%
- Vitamin B12 (Kobalamin)0.78075 mcg32.53%
- Phosphor210.3 mg16.82%
- Jod6.74 mcg4.49%
- Magnesium15.9 mg3.79%
- Zink1.1 mg10%
- Kupfer0.2 mg22.22%
- Chlorid138.4 mg6.02%
- Alkohol5,4 g