Die Spargelcremesuppe ist ein Klassiker der Spargelsaison und dabei ebenso lecker wie leicht zubereitet. In diesem Rezept erfährst du, wie du dieses kulinarische Highlight ganz einfach selbst zubereitest. Je nach Einlage gibst du der Suppe ganz schnell deine persönliche Note und erfindest sie jedes Mal neu. Experimentieren lohnt sich.
Die klassische Spargelcremesuppe eignet sich perfekt als Vorspeise und ihre Grundlage entsteht als Nebenprodukt beim Spargelkochen. Das Schöne an der Suppe ist, dass du für sie auch die Schalen des Spargels verwenden kannst. In ihnen steckt viel Aroma, sie werden jedoch häufig einfach im Biomüll entsorgt.
Für die Spargelcremesuppe
Benötigte Utensilien
Als zusätzliche Einlage für deine Spargelcremesuppe eignen grüne Spargelköpfe, Feldsalat und eine krosse Scheibe Bacon. Diese einfache Spargelsuppe ist der perfekte Ausgangspunkt um sie noch weiter zu verfeinern. Probiere unbedingt weitere Einlagen wie Erbsen, Pilze, gebratene Shrimps oder Hühnchen. Das Experimentieren lohnt sich, denn im Handumdrehen machst du aus dem klassischen Rezept deine ganz eigene Variante der Spargelcremesuppe. So begeisterst du dich und deine Gäste zur Spargelsaison. Wirf also niemals deine Schalen weg, sondern friere sie lieber ein. So kannst du auch im Herbst eine wärmende Spargelsuppe genießen und die Einlagen an die Saison anpassen. Wie schon erwähnt, passen Pilze ganz hervorragend als Begleiter.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 15
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?