Pie Teig / Pie Crust

Perfekter Pie-Teig - kinderleicht und gelingsicher!
eine Pfanne mit einem Pie-Teig / Pie Crust darin

Du stehst in der KĂŒche, umgeben von Mehl, Butter und einem Haufen Utensilien. Du hast schon viele Stunden damit verbracht, das perfekte Rezept fĂŒr einen Pie-Teig zu finden, aber bisher war keines wirklich erfolgreich. Vielleicht war der Teig zu trocken oder zu bröckelig, oder er hat beim Backen seine Form verloren. Aber jetzt hast du endlich das GefĂŒhl, dass du auf dem richtigen Weg bist. Mit diesem Rezept fĂŒr selbstgemachten Pie-Teig kannst du die perfekte Kruste fĂŒr deine Lieblingskuchen zaubern – knusprig, lecker und genau so, wie du sie magst.

Dieses Rezept ist kinderleicht und erfordert keinerlei besonderen FĂ€higkeiten oder Kenntnisse. Alles was du brauchst sind ein paar grundlegende Zutaten und etwas KĂŒchenequipment – und schon kann es losgehen. Egal ob AnfĂ€nger oder erfahrener Koch, dieses Rezept wird dich garantiert nicht enttĂ€uschen! Also schnapp dir deine SchĂŒrze und lass uns anfangen – es ist Zeit fĂŒr den perfekten Pie-Teig!

  • Zubereitungszeit5 min
  • Koch-/Backzeit10 min
  • Perform Time1 h
  • Gesamtzeit1 h 15 min
  • Menge≈ 700 g Pie-Teig
  • PortionsgrĂ¶ĂŸe100g
  • Brennwert392 kal
  • Region
    • amerikanisch
  • Gang/Kategorie
  • Zubereitung
    • Kneten
  • Geeignet fĂŒr DiĂ€t
    • vegetarisch

FĂŒr das Pie-Teig-Rezept

FĂŒr das Pie-Teig-Rezept

  • 300 g Mehl
  • 230 g kalte Butter (gewĂŒrfelt)
  • 150 ml kaltes Wasser
  • 1 EL Zucker*
  • 1 TL Salz*

Benötigte Utensilien

1
Mehl, Zucker* und Salz* trocken miteinander vermengen.
2
Die kleinen ButterwĂŒrfel hinzufĂŒgen und am besten mit einem Handmixer* mit Knethaken zu einem bröseligen Teig verkneten. Dein Teig sollte nun an Streusel erinnern.
3
Das Wasser nach und nach hinzufĂŒgen und zu einem festen Teig verkneten.
4
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, flach drĂŒcken, in Frischhaltefolie einwickeln und fĂŒr mindestens eine Stunde im KĂŒhlschrank ruhen lassen.
5
Dein Pie-Teig bzw. Pie-Crust ist nun fertig und kann je nach Rezept weiterverarbeitet werden.
Tipp / Hinweis:

Damit die Butter sich wĂ€hrend des Knetens nicht erwĂ€rmt, empfiehlt sich die Verwendung einer Knetmaschine* oder eines Handmixers mit Knethakenaufsatz. Solltest du deine HĂ€nde benutzen, solltest du sie vorher unter kaltem Wasser abkĂŒhlen und in mehreren DurchgĂ€ngen kneten.

  • 7 Portionen pro BehĂ€ltnis
  • PortionsgrĂ¶ĂŸe100g
  • Menge pro Portion
  • Kalorien392
  • % TĂ€glicher Bedarf*Empfohlene Tagesdosis
  • Fett gesamt27 g78 g34.62%
  • Cholesterin71 mg300 mg23.67%
  • Kohlenhydrate gesamt32,6 g275 g11.64%
  • Ballaststoffe1,2 g28 g3.57%
  • Zucker gesamt2,4 g
  • Eiweiß4,4 g50 g8%
  • Vitamin D (Cholecalciferol)0,32 IE800 IE0%
  • Kalzium14 mg1300 mg1.08%
  • Eisen0,5 mg18 mg0%
  • Kalium75,8 mg4700 mg1.6%
  • Vitamin A0,208 ”g900 ”g0%
  • Vitamin C (AscorbinsĂ€ure)0,1 mg90 mg0%
  • Vitamin E (Tocopherol)0,7 IE33 IE0%
  • Vitamin B1 (Thiamin)0,0452 mg1.2 mg0%
  • Vitamin B12 (Cobalamine)0,64 ”g2.4 ”g0%
  • Phosphor34,4 mg1250 mg2.72%
  • Jod4,299 ”g150 ”g2.67%
  • Magnesium10,8 mg420 mg2.38%
  • Zink0,5 mg11 mg0%
  • Kupfer0,1 mg0.9 mg0%
  • Mangan0,2 mg2.3 mg0%
  • Chlorid626,5 mg2300 mg27.22%
  • Salz0,996 g6 g0%

Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag fĂŒr dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

eine Pfanne mit einem Pie-Teig / Pie Crust darin

Weitere Tipps fĂŒr einen gelungenen Pie-Teig

  • FĂŒr sĂŒĂŸe Pies: FĂŒge im ersten Schritt 2-3 TL Zucker* hinzu, um dem Teig eine passende und SĂŒĂŸe zu verleihen. Ein Hauch Zimt*, Vanille* oder Tonkabohne gibt deinem Pie-Teig fĂŒr sĂŒĂŸe Kuchen den letzten Schliff.
  • Bei herzhaften Varianten kannst du KrĂ€uter wie Thymian, Rosmarin, Oregano, KĂ€se oder sogar kleine SpeckwĂŒrfel in den Teig einarbeiten, um einen besonders feinen Geschmack zu erzeugen.
  • Rolle deinen Teig unbedingt gleichmĂ€ĂŸig aus. Nur so erhĂ€ltst du ein gleichmĂ€ĂŸiges Backergebnis.
  • Beschwere deinen Teig beim Blindbacken unbedingt mit Backerbsen (oder anderen getrockneten HĂŒlsenfrĂŒchten) auf einem StĂŒck Backpapier*, um zu verhindern, dass er sich hebt.
  • Gib deinem fertigen Pie unbedingt Zeit zum AbkĂŒhlen, bevor du ihn aus der Form nimmst oder anschneidest. Andernfalls könnte es sein, dass deine FĂŒllung auslĂ€uft.

Verwendungsmöglichkeiten fĂŒr Pie Crust

Eine Pie Crust eignet sich fĂŒr eine Vielzahl von Kuchen und Pasteten, insbesondere fĂŒr solche mit einer feuchten FĂŒllung wie zum Beispiel:

Seine knusprige Kruste sorgt dafĂŒr, dass die FĂŒllung den Teig nicht durchweicht und verleiht ihm eine besondere Note.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert