Der Hugo wurde in den letzten zehn Jahren zu einem der angesagtesten Cocktails. Seinen Ursprung hat der erfrischende Drink übrigens im Südtirol und wurde Ende 2005 von Roland Gruber das erste Mal gemixt. Gruber wollte mit ihm eine Alternative zum klassischen Aperol Spritz schaffen. Serviert wird der Hugo in einem bauchigen Weinglas.
Für deinen Hugo
Barstuff
Besonders gut lässt sich der Hugo mit ein paar gefrorenen Himbeeren oder Erdbeeren aufpeppen. Wer seinen Sommerdrink etwas weniger zitrusfrisch bevorzugt, nimmt einfach 1/4 Limette. Du möchtest den original Hugo ausprobieren? Ersetze dafür den Holunderblüten- durch Zitronenmelissensirup
Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 9.08.2022 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 17
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?