Mimosa

Der wohl einfachste Cocktail der Welt: Sekt und Orangensaft – fertig!
Mimosa Rezept - Sekt mit Orangensaft
Stärke:
leicht (bis 10%)
Epoche:
Prohibitions (1920 - 1933)
Erfunden von:
Ritz Hotel (Paris)
Herkunft:
Frankreich
Mimosa Rezept - Sekt mit Orangensaft

Der Mimosa ist der absolute Klassiker unter den Begrüßungsdrinks. Der einfache Drink besteht in seiner Grundform lediglich aus Sekt und Orangensaft. Besonders lecker wird er, wenn du den Orangensaft selbst presst. Der Partyklassiker lässt sich vielfältig variieren, zum Beispiel mit einem Schuss Grenadine.

  • Zubereitungszeit1 min
  • Koch-/Backzeit2 min
  • Gesamtzeit3 min
  • Menge1 Glas
  • Portionsgröße140 ml
  • Brennwert83 kal

Zutaten

Für den Mimosa

  • ½ bio Orange o. 70 ml Orangensaft
  • 70 ml Sekt
  • Eiswürfel

Barstuff

  • Zitruspresse
  • Sektflöte

Zubereitung

1
Orange heiß waschen, abtrocknen und halbieren.
2
Eine Scheibe von der halben Orangen abschneiden, vierteln und die übrige Hälfte auspressen. Circa 70 bis 80 ml vom frisch gepressten Orangensaft abmessen.
3
Zwei bis drei Eiswürfel in ein hohes Sektglas geben und den Orangensaft eingießen und mit 70 ml Sekt auffüllen.
4
Ein Viertel der Orangenscheibe zwischen dem Fruchtfleisch aufziehen, als Verzierung an den Glasrand stecken und sofort servieren. Fertig ist dein Mimosa.
Tipp / Hinweis:

Vor allem an heißen Sommertagen bietet sich der Mimosa als alkoholarme und leckere Alternative zum üblichen Sektempfang an. Der fruchtige und frische Drink ist die ideale Erfrischung zur Begrüßung deiner Partygäste. Achte besonders auf einen guten Reifegrad der verwendeten Orangen.

  • Nährwerttabelle

  • 1 Portionen pro Behältnis
  • Portionsgröße140 ml
  • Menge pro Portion
  • Kalorien83
  • % Täglicher Bedarf*Empfohlene Tagesdosis
  • Fett gesamt0.1 g78 g0.13%
  • Kohlenhydrate gesamt7.3 g275 g2.65%
  • Ballaststoffe0.1 g28 g0.36%
  • Zucker gesamt5.9 g
  • Eiweiß0.5 g50 g1%
  • Kalzium11.9 mg1300 mg0.92%
  • Eisen0.5 mg18 mg2.78%
  • Kalium189 mg4700 mg4.02%
  • Vitamin A0.007 µg900 µg0%
  • Vitamin C (Ascorbinsäure)35 mg90 mg38.89%
  • Vitamin B1 (Thiamin)0.063 mg1.2 mg5.25%
  • Phosphor18.9 mg1250 mg1.51%
  • Jod0.02548 µg150 µg0.02%
  • Magnesium13.3 mg420 mg3.17%
  • Zink0.1 mg11 mg0.91%
  • Mangan0.1 mg2.3 mg4.35%
  • Chlorid7.7 mg2300 mg0.33%
  • Alkohol6.4 g

Die Einkaufsliste

Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API

Der Bellini – Eine leckere Alternative zum Mimosa

Der Bellini ist eine köstliche Abwechslung zu Sekt mit Orangensaft. Er wurde 1948 von Giuseppe Cipriani, dem Gründer von Harry’s Bar in Venedig, erfunden und besteht aus Prosecco und pürierten weißen Pfirsichen. Bellinis werden normalerweise gekühlt (ohne Eis) serviert und mit einem Pfirsichschnitz garniert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 18

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Zwei Lillet Wild Berry Cocktails auf einem Tisch, mit Strohhalmen und Beerenfrüchten serviert
Lillet Wild Berry
Gin Tonic in einem Coppa Glas mit Eiswürfeln, Wachholderbeeren und Zitrusfrüchten auf einem Holzbrett serviert
Gin Tonic
Swimming Pool / Blue Hawaiian Cocktail mit Ananas, Rum und Wodka auf grauem Hintergrund mit einem Jigger und einem Küchenhandtuch
Swimming Pool
Zwei Gläser mit Glühmost auf einem Holzbrett mit Zimtstangen, Apfelhälften und Gewürzen.
Leckerer Glühmost
Ein original Mai Tai Cocktail mit Rum und einer Ananasscheibe als Deko auf einem Bambustablett
Mai Tai
Drei Bellini Cocktails in Sektgläsern auf einer weißen Marmorplatte und mit Minzblättern und Pfirsichscheiben garniert.
Bellini

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert