Club Rioja Reserva 2014

🍇 Tempranillo
📍 Spanien
19,99

Kurze Verkostungsnotiz: Der Club Rioja Reserva 2014 vom Weingut Bodegas Altanza (Spanien, Rioja) zeigt im verwendeten Universalglas ein intensives granatrot.

Die Nase ist intensiv und von primär, sekundär, tertiär Aromen geprägt. Hierbei zeigt er fruchtige Aromen von Brombeere, Gewürze, Sauerkirsche, schwarze Früchte, Veilchen, Schokolade, Vanille und Reifenoten wie eingelegte schwarze Beeren, Leder (neu).

Am Gaumen zeigt er sich trocken und verhalten intensiv mit einer mittleren Säure sowie einem vollmundigen Körper. Zum Ende hin ein langer Abgang und allgemein zeigt er sich von hervorragender Qualität.

10 /20 Punkten
Club Rioja Reserva 2014

Ausführliche Verkostungsnotiz

Intensiver und charakterstarker Rioja. Im Glas ein intensives Granatrot, zeigt er sich in der Nase mit einer ganzen Reihe an roten und schwarzen Früchten, Gewürze wie Gewürznelken, Zimt, Vanille und neues Leder. Am Gaumen zunächst verhalten, blüht aber bereits nach kurzer Zeit auf. Etwas mehr Säure würde ihm eine lebhaftere Natur und 1/2 Punkt mehr verleihen. Langes finish und alles im allen ein solider und sehr guter Tempranillo aus Rioja.

Zusätzliche Infos

Der Wein reifte 18 Monate in französischer Eiche und besteht zu 100% aus Tempranillo-Trauben, die teilweise aus 75 Jahre alten Weinbergen stammen.

Fact Sheet

Winzer: Bodegas Altanza
Jahrgang: 2014
Art: Rotwein
Geschmack: trocken
Region: Rioja
Inhalt: 0,75 L
Alkohol: 14,0%
Ausbau: Barrique
Verschluss: Naturkork
Gekauft für € 19,99
Datum: 19. Dezember 2023

Weinwissen simpel erklärt

Für Wissensdurstige

Klick dich durch unsere Artikel und tauch ein in die Welt des Weins – von Rebsorten bis zur perfekten Lagerung.

Die Welt des deutschen Weins: Tradition. Vielfalt. Herausforderungen

Sancerre – Das Kult-Weinbaugebiet an der Loire

Wein dekantieren: Wann lohnt es sich wirklich?

Die besten deutschen Weißweine unter 10 EUR – Qualität für kleines Budget

Dry January: Ein Monat ohne Alkohol

Trebbiano: Erfahre alles Wissenswerte über die Rebsorte