Mürbeteig Grundrezept

Mürbeteig ist der Tausendsassa unter den Teigen und supereinfach hergestellt. Ob als süßes Weihnachtsgebäck, Tortenboden oder für kleine Tartelettes – seine Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Damit er gelingt, solltest du dich an die 3-2-1 Regel. Diese steht für die jeweiligen Anteile der Zutaten für einen süßen Mürbeteig – Mehl, Fett und Zucker.
Seine herzhafte Variante eignet sich hervorragend für leckere Quiches, Zwiebelkuchen und deftige Tartes. Hierfür lässt du den Zucker weg und nutzt zwei Teile Mehl auf einen Teil Fett. Außerdem gibst du ein zusätzliches Ei hinzu.
- Vorbereitung40 Minuten
- Zubereitung15 Minuten
- Gesamt55 Minuten
- Portionen650 g
- Serviergröße55 g
- Kalorien245 Kal
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Salz
- 1 Ei
Zubereitung
Butter, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Rührgerät vermengen und das Ei unterrühren.
Anschließend das Mehl dazugeben und mit dem Rührhaken einen glatten Teig kneten.
Den Mürbeteig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten an einem kalten Ort ruhen lassen.
Im Anschluss kannst du den Teig ausrollen und als Kuchenboden benutzten oder Plätzchen ausstechen.
Für 10 bis 15 Minuten bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-Unterhitze) knusprig backen.
Informationen zur Nährwertanalyse
- 12 enthaltene Portionen
- Serviergröße55 g
- Menge pro Portion
- Kalorien245
- % Täglicher Bedarf*DV-Norm
- Gesamtfett14 gr78 gr17.95%
- Cholesterin55 mg300 mg18.33%
- Natrium0.017667 mg2300 mg0%
- Kohlenhydrate insgesamt26.3 gr275 gr9.56%
- Ballaststoffe0.7 gr28 gr2.5%
- Gesamtzucker8.3 gr
- Eiweiss3.2 gr50 gr6.4%
- Vitamin D (Cholecalciferol)0.3065 IU800 IU0.04%
- Calcium5.9 mg1300 mg0.45%
- Eisen0.2 mg18 mg1.11%
- Kalium51.9 mg4700 mg1.1%
- Vitamin A0.118 mcg900 mcg0.01%
- Vitamin E (Tocopherol)0.5 IU33 IU1.52%
- Vitamin B1 (Thiamin)0.0316 mg1.2 mg2.63%
- Vitamin B12 (Kobalamin)0.415 mcg2.4 mcg17.29%
- Phosphor29.4 mg1250 mg2.35%
- Jod2.784 mcg150 mcg1.86%
- Magnesium4.5 mg420 mg1.07%
- Zink0.2 mg11 mg1.82%
- Mangan0.1 mg2.3 mg4.35%
- Chlorid24.7 mg2300 mg1.07%
Die beliebtesten Ausstechformen für deine Plätzchen-Ideen
- Inhalt: 25x Ausstecher für Kekse, ca. 3,0 - 7,0 x 2,2 cm (Stern, Tannebaum, Schneemann, Ente, Pilz, Mond, Herz, Nikolaus, Engel, Schaukelpferd, Glocke etc.) - Artikelnummer: 2300612911
- Material: Stahlblech verzinnt und backofenfest - leichte Reinigung per Hand
- Backförmchen zum Ausstechen von Plätzchen, Keksen, Fondant, Brot, Käse und vielem mehr - auch für Kinder leicht schöne Plätzchen ausstechen
- Leichtes und präzises Ausstechen durch scharfe Unterkante und umgeschlagenen Griffrand. Sichere, angenehme Handhabung der Keks Ausstechformen - keine Verletzungsgefahr für Kinderhände
- Ausstechform - Steckform - Keksauststecher X Mas - Weihnachten Set zum Backen für Kinder & Erwachsende
- Ausstechform, Teigform , Plätzchenform, Kuchenform, Küchengerät, Küchenwerkzeug, Backutensilien, Kekse, Plätzchen, Brownies, Cookies Gebäck Ausstechschablone
- Geeignet zum Backen an Weihnachten - Plätzchenausstecher Set aus hochwertigem Material zum präzisen Ausstechen
- 20x Weihnachtsmotive wie Tannenbaum, Sterne, Nikolaushaus, Weihnachtsglocke & zahlreiche weitere Motive zu Weihnachten
- 🍪 【Rund Ausstechformen Set】Keksformen aus Hochwertigem Edelstahl, ungiftig und umweltfreundlich. Sichere und angenehme Handhabung, für Kinder auch leicht schöne Plätzchen ausstechen.
- 🍪 【Sicherheits Design】Jede Form hat zwei zarte Kanten, eine glatte Kante, um den Keksschneider zu halten und eine schärfere Kante, um den Teig zu schneiden, was bedeutet, dass er niemals Ihre Finger oder Hände verletzt, für Kinder sichere. Sie können ihn sicher benutzen!
- 🍪【Breit Anwendungen】Unsere Ausstechformen eignen sich perfekt für verschiedene, Nicht nur perfekt um Kekse ausstechen, auch für Fondant, Brot, Sandwiches, Gelee, Käse, weiche Früchte, Pfannekuchen, Seife oder Knete geeignet.
- 🍪【Verschiedene Größen】14 Stück Ausstecher Größen: 11,7cm / 11,1 cm / 10,5 cm / 9cm / 8,3 cm / 7,6 cm / 7 cm / 6,5 cm / 5,6 cm / 5 cm / 4,3 cm / 3,6cm / 2,8cm / 2,3 cm. Die Verpackung ist Metallbox.
Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API
Tipps und Tricks für deinen Mürbeteig
Der Mürbeteig gehört zu den am einfachsten herzustellenden Teigen. Allerdings gibt es auch bei ihm einige Dinge, die du bei seiner Verarbeitung und Zubereitung beachten solltest.
- Ersetze 50 g Mehl durch fein gemahlene Mandeln. So bekommt dein Teig ein besonders delikates Aroma.
- Belege deinen Mürbeteig nicht direkt mit feuchten Früchten, da er sonst Wasser zieht und durchweicht.
- Mürbeteig eignet sich zum Blindbacken.
- Mürbeteig lässt sich problemlos Einfrieren. Am besten als dünne Platte, damit er später schneller auftaut.
- Verfeinert mit Zimt, Kardamom, Gewürznelken und Zitronenschale erhältst du einen einfachen Grundteig für Spekulatius.